
Was bedeutet Verhaltensberatung in unserer Hundeschule Warndt-Tatzen?
Nicht jedes unerwünschte Verhalten ist Therapiebedürftig. Viele Verhaltensweisen des Hundes sind völlig normal und artgerecht. Viele dieser Verhaltensweisen sind nur im Zusammenleben mit dem Menschen problematisch. Andere Probleme haben ihre Ursache in mangelnder oder falscher Erziehung. Manchmal sind auch die Haltungsbedingungen nicht so, wie sie es für einen Hund sein sollten.

Auch sollte auf alle Fälle abgeklärt werden, ob die Ursache für die Verhaltensauffälligkeiten nicht krankheitsbedingt sind und auf Schmerzen durch eine bisher unbemerkte Erkrankung zurück zuführen sind.
Basis jeder Verhaltenstherapie sind Gespräche mit dem Menschen, um die Lebenssituation des Tieres kennenzulernen und eine Analyse der Mensch-Hund Beziehung durchführen zu können. Verhaltensberatung bedeutet, die Ursache für Probleme oder Störungen im Verhalten des Hundes zu finden und zusammen mit dem Hundehalter einen individuellen Therapieplan zu erstellen. Somit stellt Warndt-Tatzen die Verhaltensbratung der Hundeerziehung oder dem Hundetraining oftmals voran. Vor allem bei sogenannten Problemhunden ist die Analyse der Ursachen für das gezeigte Problemverhalten des Hundes unabdingbar.
Verhaltensauffälligkeiten sollten bereits im Anfangsstadium entgegengewirkt werden, denn hat sich das Verhalten erst einmal über einen Zeitraum hinweg generalisiert, so kann es äußerst formkonstant sein, oder sich noch steigern.
Anlaß für eine Verhaltensberatung kann sein:
- Zerren an der Leine und/oder Leinenbeißen
- Ankläffen und/oder ,,unfreundliches" Verhalten gegenüber Artgenossen oder Artfremden
- Anspringen von Menschen
- Autos, Radfahrer oder Jogger anbellen und/oder jagen
- ,,Unfreundliches" Verhalten gegenüber Kindern
- Futterverteidigung oder Verteidigung anderer Ressourcen
- Knurren, Schnappen, Beißen
- Anknabbern/Zerstörung von Gegenständen
- Panikattakken und/oder Angstzustände
- Mehr oder weniger ausgeprägtes Jagdverhalten
- Unruhe, nervöses Erscheinungsbild, Hyperaktivität
- Unsauberkeit
- Permanente Lautäußerungen (besonders in Wohnung und/oder Garten)
Das Ziel von der Hundeschule Warndt-Tatzen ist es, dem Problem möglichst schnell und effektiv auf den Grund zu gehen.
Zur Anmeldung in unserer Hundeschule Warndt-Tatzen klicken Sie hier Anmeldeformular und kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0179 70 260 11.