Impressum AGBs Datenschutz Startseite
Auf geht`s . . .


Wenn Sie sich entschlossen haben, einen Welpen oder Junghund in Ihre Familie aufzunehmen, sollten Sie für diesen verantwortungsvollen Schritt gut vorbereitet sein.

Wir von der Hundeschule Warndt-Tatzen begleiten Sie dabei mit unserem vielfältigen Wissen und bieten unter anderem spezielle Hilfestellungen zur Welpenprägung an.

Von der 8. Woche bis zur ca. 16./18. Woche sollte Ihr Welpe mindestens einmal wöchentlich die Welpenschule besuchen. Hier lernen Sie und Ihr junger Hund die Grundlagen, um für das weitere Hundeleben gut gerüstet zu sein. Denn ein lebenswerter Hundealltag hängt nicht nur von einer artgerechten Ernährung ab, sonder auch von einem artgerechten Umfeld und einer artgerechten Erziehung. Nur wenn ein Hund seiner Bezugsperson uneingeschränkt vertrauen kann, ist eine wirklich offene Kommunikation möglich. Diesen Baustein können wir zusammen in unserer Hundeschule legen.

Für Welpen ist Kontakt zu gleichaltrigen Artgenossen und zu erwachsenen Hunden sehr wichtig. Nur so können sie ein Sozialverhalten entwickeln und die Hundesprache erlernen. Im kontroliertem Spiel mit den anderen Hunden üben sie, sich in allen Situationen angemessen zu verhalten und Konflikte zu lösen.

In unserer Welpenschule bekommt Ihr Welpe die Gelegenheit, spielerisch sein Sozialverhalten zu entwickeln.

Ebenso wichtig wie das kontrollierte Spielen ist die Prägung auf verschiedenste Umweltreize, mit denen der Hund ein Leben lang konfrontiert sein wird. Alles was die jungen Hunde jetzt, in der sogenannten Prägephase, positiv kennenlernen, wird ihnen später keine Angst machen. Und trotzdem achten wir sehr genau auf ein behutsames Heranführen des Welpen an seine neue Welt. So entwickeln sie sich zu umweltsicheren und sozialen Gefährten, die in allen Situationen des täglichen Lebens gelassen bleiben können.
Unterschiedliche Bodenbeläge, Tunnel, Geräusche, Reifen usw. nehmen Ihrem Hund die Angst vor unbekannten Dingen und schulen sein Körperbewußtsein.
Auch üben wir an verschiedensten Orten, um viele verschiedene Umweltreize ins Training mit einbauen zu können. Unter anderem sind wir am Wildpark, Lidl - Parkplatz und Sportplatz unterwegs.

Auch beginnen wir mit dem Einüben der Grundsignale, wie Sitz, Platz, Fuß, Hier und trainieren das lockere Laufen an der Leine. Auch für Fragen rund um den Welpen, ist genügend Raum vorhanden.

Zur Anmeldung in unserer Hundeschule Warndt-Tatzen klicken Sie hier Anmeldeformular und kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0179 70 260 11.