Jagility
Jagility ist eine abgewandelte Form von Agility, bei dem es aber nicht um Geschwindigkeitund Fehlerpunkte geht, sondern vielmehr um Geschicklichkeit, Vertrauensaufbau und der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund. Der Hund darf seinen natürlichen Instinkt, nämlich die Jagd, ausleben.
Jedoch bevor er dies tut, darf er einen Parcours absolvieren, der aus Agilitygeräten und Hindernissen besteht. Hierbei lernt der Hund lang genug auszuhalten, bevor das gemeinsame Ziel erreicht wird.
Immer wieder verschiedene Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten fördern die Flexibilität des Hundes, und durch die Zusammenarbeit mit seinem Menschen und Überwinden von Ängsten oder Unsicherheiten stärkt Jagility die Mensch-Hund-Beziehung.
Das gemeinsame Erarbeiten der Geräte und Hindernisse und der gemeinsame Jagderfolg vermittelt unseren Vierbeinern auch in schwierigen und herausfordernden Situationen Impulskontrolle und Erfolge. So macht die Teamarbeit für Mensch und Hund Sinn und Spass.
Um was geht es beim Jagility?
- Spass
- Trainieren der Frustrationstoleranz
- Erhöhen der Reizschwelle
- Bindungsaufbau
- Aufbau der Distanzkontrolle
- Sucharbeit
- Förderung des Sozialverhaltens
- Kopfarbeit
- Förderung der Körperwahrnehmung des Hundes
- Erzieherisches Spiel
Diese Form der Beschäftigung mit Hund ist eine tolle Herausforderung an jedes Mensch-Hund-Team, und durch die intensive Zusammenarbeit ein Gewinn für die Beziehung.
Jagility ist für alle Rassen ab einem Alter von 6 Monaten geeignet, da die Anforderungen dem jeweiligen Hundes angepasst werden können.