Aktuelle Termine
Rückruf-Intensiv-Kurs
Ein sicherer Rückruf gehört, für mich, zu einer harmonischen Beziehung einfach dazu. Denn schließlich ermöglicht dieser, meinen Hund frei laufen lassen zu können, ihm vertrauen zu können, ohne dass ich ständig die Umgebung abscannen muss und schließlich baut auch dieses Training noch mal mehr die Mensch-Hund-Beziehung wieder ein Stück mehr auf.
Aber was passiert, wenn wir NUR den Rückruf trainieren? Dein Hund wird für eine gewisse Zeit sehr gut darauf reagieren und zu dir kommen. Aber … das wird nur solange sein, bis es dann doch etwas Interessanteres/ große Ablenkung für deinen Hund auftaucht. Deshalb werden wir in diesem Kurs NICHT nur am reinen Rückruf trainieren, sondern wir gehen auf die gesamte Situation/ Hund-Mensch-Beziehung ein. Wir werden herausfinden, wie du mehr Spaß mit deinem Hund haben kannst, sodass dein Hund auch draußen aufmerksamer wird. Ruheübungen gehören genauso dazu wie Aufbau der Frustrationstoleranz in ablenkungsreicher Umgebung, sowie situative Bedürfnisse deines Hundes erkennen. Wir erarbeiten verschiedene Möglichkeiten um mehr Orientierung von deinem Hund zu bekommen und die Ansprechbarkeit bei verschiedenen Ablenkungen höher wird. Und natürlich trainieren wir verschiedene Möglichkeiten des Rückrufes. Denn nicht jeder Hund reagiert auf die ein und selbe Methode. Ich biete dir in diesem Rückruf- Intensiv-Kurs ein faires und durchdachtes Training an, um es deinem Hund leichter zu gestalten zu dir zu kommen und schnelle Fortschritte für euch zu ermöglichen.
Es wird also anstrengend, aber auch viel Spaß mit deinem Hund bringen. Denn eines solltest du nicht aus den Augen verlieren; Ein sicherer Rückruf bringt deinem Hund mehr Freiheit!
Wir beginnen den Kurs mit einer Präsentation in der ich dir den Kursinhalt noch mal näherbringe, was es beim Rückruftraining zu beachten gilt, welche Probleme auftauchen könnten, und du wirst schon mal die ersten Hausaufgaben bekommen. In den 5 weiteren Einheiten, jeweils mind. 1,1/2 Stunden, geht es dann um den praktischen Teil.
Du bekommst natürlich Handouts, um immer wieder nachlesen zu können und auch nach diesem Kurs weiter trainieren kannst.
Um eine bestmögliche Lernatmosphäre zu schaffen, biete ich nur begrenzte Teilnehmerplätze an. Meldet euch daher zeitnah an, um einen der Plätze zu sichern.
Kursbeginn:
Präsentation (online): 21.09.2020, 19 Uhr
Prakt. Termine: 22.09.2020, 29.09.2020, 06.10.2020, 13.10.2020, 20.10.2020
Beginn: jeweils 17.00 Uhr oder 17.30 Uhr (nach Absprache)
Dauer: jeweils mindestens 1.1/2 Stunden
Kosten: 140 Euro
Webinare
Hurra, unser erstes Webinar ist geplant. Aufgrund der Corona-Kriese können wir uns nicht mehr in Gruppentrainings austauschen und trainieren. Daher habe ich mich entschieden, erstmal auf Webinare zu setzen, bis dann endlich wieder ein praktisches Training möglich ist. in der nächsten Zeit werde ich verschiedene Themen in diesen Webinaren ansprechen. Der absolute Vorteil dabei ist, Hundebesitzer von überall, können daran teilnehmen. Du bist in deinem Training nicht zeitlich gebunden. Von zu Hause aus bekommst du ganz viele Informationen und kannst Fragen stellen.
Es wird für jeden etwas dabei sein. Seit gespannt und bleibt gesund!!!
Thema für dieses Webinar:
Hibbelhunde
Wo fängt der Hibbelhund an? Hat mein Hund einfach zu viel Energie? Oder warum ist mein Hund so energiegeladen? Das wird sich wohl fast jeder Hundebesitzer mal gefragt haben. Oder zerstört dein Hund so einiges im Haus, kommt er schlecht zur Ruhe oder zeigt er sehr oft aufmerksamkeitserhaschendes Verhalten?
In diesem Webinar verfolgen wir genau diese Themen. Ich erläutere dir, wie es zu einem energiegeladen Hund kommen kann, welche Probleme damit einhergehen, welche Ursachen es haben kann und was du dagegen tun kannst. Ich werde dir Tipps geben, wie du wieder kurz- und längerfristig deinen Hund entspannen kannst. Anschließend gibt es noch eine Fragerunde, damit du auch individuell auf deine Frage eine Antwort bekommst.
Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn du bei meinem ersten Webinar dabei bist.
Kosten: 20,-€
(Für diejenigen, die den Monatsbeitrag März voll bezahlt haben, ist dieses Webinar kostenfrei)
Wann: 10.04.2020, 19 Uhr
Was brauchst du dazu?
Einen PC, Laptop oder I-Pad mit Mikrofon und Kamera
Wie geht das?
Du schickst mir eine E-Mail, an dog-first@t-online.de, das du dabei sein möchtest. Ich schicke dir meine Bankdaten (oder per Pay Pal) zurück und wenn bezahlt worden ist, bekommst du einen Link von mir, mit dem du dich bei Zoom (über diese Plattform läuft das Webinar, und keine Sorge, du brauchst nichts vorher zu machen) einwählen kannst.
So einfach geht's wirklich!!!
Dann mach schnell, schicke mir eine Mail ;-)
MUSS WEIHNACHTEN AUSFALLEN?
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und der Weihnachtsmann ist verschwunden. Das darf doch nicht wahr sein! In seinem Haus stehen noch die Geschenke, die zur Auslieferung bereit stehen, aber kein Weihnachtsmann weit und breit...
Ich rufe zu unserer SOKO Wuff die besten Spürnasen auf, diesen weihnachtlichen Fall zu lösen und das Weihnachtsfest zu retten.
Meldet Euch dringend in der Dienstelle HUndeschule DOG-FIRST, damit wir den Einsatz planen können. Diensthund und Hundeführer erscheinen bitte pünktlich am 24. 11. 2019 um 11 Uhr.
Die Diensthunde sollten mindestens 6 Monate alt sein, um dieser wichtigen Aufgabe gewachsen zu sein.
Vermutlich sind die Täter im Raum Florianshütte in Ludweiler anzutreffen.
Dienstausweise gibt es für 35. - € pro Diensthund. Die SOKO Wuff sollte diesen Fall "Weihnachten darf nicht ausfallen?" in gut zwei Stunden lösen können.
Schnell melden, nur die Flinksten bekommen einen Platz in dieser Sondereinheit.
WEENI IST VERSCHWUNDEN
Nur noch ein paar Tage bis zu Halloween und Weeni ist verschwunden. Das ist eine Tragödie, denn ohne Weeni wird es nicht das Halloween, wie es sein sollte.
Wo könnte Weeni sein? Wer hat ihn gesehen? Wurde er entführt, oder hat er sich verirrt? Und wer ist Weeni überhaupt?
Ganz Ludweiler ist in Aufruhr und Jederman ist verzweifelt. Wie soll Halloween stattfinden, wenn Weeni nicht dabei ist?
Helft bitte alle mit Euren Schnüffelnasen mit, Weeni wieder zu finden.
Wir treffen uns am 26. 10. 2019, 18.00 Uhr. Dauer der Suchaktion beträgt ca 1 1/2 Stunden. Da wir uns aber keinen Stress machen und den Abend auch genießen wollen, kann es auch etwas länger dauern. Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Mitzubringen sind Taschenlampe oder Stirnlampe, normale Leine (2-3 m), Leucht- oder Reflektorhalsband oder ähnliches und natürlich Leckereien für Eure Vierbeiner.
Die Gruselaktion findet bei jedem Wetter statt. Also wetterfeste und warme Kleidung mitbringen.
Bitte meldet Euch bei mir persönlich, telefonisch oder über Facebook an.
Kosten:
für Hund-Mensch-Team 15.- €
für Nicht-Hundeschule-Mitglieder 17.- €
Anmeldung und Bezahlung bitte bis zum 20. 10. 2019.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
An lockerer Leine
Der Montags-Kurs ist ausgebucht, Freitags-Kurs sind noch freie Plätze.
Für alle, die sich einen leinenführigen Hund wünschen und ihn noch nicht haben.
An lockerer Leine laufen – leider sieht die Realität vieler Hundehalter anders aus. Hundehalter verzweifeln schier, weil ihr vierbeiniges Familienmitglied die Idee vom „an der Leine gehen“ irgendwie nicht versteht. Oft genug sind die Halter ganz gut in dem was sie tun, dennoch will es nicht funktionieren. Dieser Leinenkurs ist also ein Kurs für alle Hundehalter, bei denen es nicht klappen will, und die vielleicht einfach nur eine andere Technik benötigen.
INHALTE
• Mind. 5 unterschiedliche Leinenführmethoden
• Alltagsfreundliche Lösungen für den Moment
• Rituale und die Notwendigkeit der Konsequenz
• Hintergrundwissen, wie Hunde lernen
• Hilfreiche Tipps für den Alltag
VORGEHENSWEISE
• Kennenlernen der verschiedenen Techniken mit
direkten Übungen
• Orientierungsübungen
• Training der Lieblingsmethode auf dem Hundeplatz und auf dem Spaziergang
• Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade
• Gezielte Pausen für die Hunde
• Wöchentliche Handouts
ZIEL
JEDER Hundehalter soll die Technik zur Leinenführung lernen, die am besten zu ihm UND seinem Hund passt.
Teilnehmer: 4-6 Teilnehmer
Kosten: 125.- €
Termin1: Montag, 14.10.2019, 17.00 Uhr,eventuell ab der Zeitumstellung früher
jeweils 7 Folgetermine immer montags
Termin2: Freitag, 18.10.2019, 17.00 Uhr, eventuell ab der Zeitumstellung früher
jeweils 7 Folgetermine immer freitags
Dauer: 8 Wochen
Anmeldungen sind nur telefonisch (0179) 7026011 oder persönlich bei mir möglich. Reservierung erfolgt nach Überweisung oder Barzahlung.
Lernverhalten des Hundes verstehen
Stellst Du dir auch oft Fragen wie: “Hunde erziehen sich gegenseitig doch auch nicht mit Leckerli?“, „Warum hört mein Hund in Situation xy nicht?“ oder „Warum hört mein Hund nur, wenn ich Leckerlis dabei habe?“
Dann bist Du bei diesem Abendvortrag genau richtig.
Es werden an diesem Abend Themen erläutert wie:
Wie funktioniert das Lernverhalten
Formen des Lernens
Welche Voraussetzungen braucht mein Hund zum effektiven Lernen
Welche Methode bringt mich schnellstmöglich zum Trainingsziel
Was hat Futter mit Lernen zu tun
. . . und einiges mehr
Denn um den Bedürfnissen deines Hundes gerecht zu werden und das Training fair und effektiv zu gestalten, ist es von Vorteil, zu verstehen, wie, wann und warum dein Hund lernt.
Ich freue mich auf einen interessanten Abend und regen Austausch mit Euch.
Wo? Markt 63 – Völklinger Str. 63, 66333 Ludweiler
Wann? 21. 6. 2019 , 19 Uhr
Dauer: ca. 2 ½ - 3 Stunden inklusive einer kleinen Pause
Kosten des Abendvortrags: 25.- € pro Teilnehmer, Skript inclusive
Begleitperson 20.- €
Verpflegung ist im Preis nicht eingeschlossen.
Anmeldungen sind nur telefonisch (0179) 7026011 oder persönlich bei mir möglich. Reservierung erfolgt nach Überweisung oder Barzahlung.
Das Mitbringen von Hunden!
Dieser Abend ist schön für Menschen, für Hunde aber eher langweilig. Damit du Dich ganz in Ruhe auf den tollen Abend konzentrieren kannst, lasse deinen Hund an diesem Abend bitte zuhause. Dort wird er sich wohler fühlen. Falls dies aber unmöglich ist, gib mir bitte Bescheid. Eine kleine Anzahl von Hunden, die sich während des Vortrages ruhig verhalten, können (nur nach Absprache) dabei sein.
Basiskurs: Longieren mit dem Hund
Wir bieten hier gleich zwei Basiskurse zum Thema Longieren mit dem Hund an. Beginnen werden sie am 15.3.2019, 17.00 Uhr und am 17.3.2019, 11.30 Uhr. Ab einer Mindestanzahl von jeweils 5 Mensch-Hund-Teams finden beide Kurse statt. Beide Kurse werden auf einem Platz in Beaumarais statt finden, beinhalten 8 Einheiten und dauern ca. 1 - 1 1/2Stunden.
Aber wozu Longieren mit dem Hund? Ziel ist eine bessere Kommunikation zwischen Mensch und Hund, Verbesserung der Aufmerksamkeit, Führbarkeit auf Distanz, aber auch die körperliche Auslastung. Der Mensch lernt seinen Körper bewusster einzusetzen, Grenzen zu setzen und die Körpersprache seines Hundes besser zu verstehen.
Was trainieren wir im Basiskurs? Wir beginnen mit dem Loslaufen und Rausschicken des Hundes. Trainieren das Timing beim Bestätigen und gehen in den Richtungswechsel und Tempowechsel.
Wer noch mehr über Longieren erfahren möchte, schaut einfach auch noch mal hier rein.
Auch Mensch-Hund-Teams, die nicht in unserer Hundeschule aktiv sind, sind herzlich willkommen. Allerdings würde ich vorab den Hund dann erst kennenlernen dürfen.
Anmeldungen sind nur bei mir persönlich, Telefon: 01797026011 oder per E-Mail: dog-first@t-online.de möglich.
Kursbeginn: jeweils 15.03.2019
und 17.03.2019
Kurs-Kosten: jeweils 140.- €
Dauer: jeweils 8 Einheiten , ca. 1 - 1 1/2 Stunden
Unsere nächste Krimiwanderung steht an :-)
Der vergiftete Faschingskrapfen